Diese App enthält über 1000 Karteikärtchen mit Prüfungsrelevanten Fragen zu den Handlungskompetenzbereichen:
A: Entgegennehmen von Gütern
B: Bewirtschaften von Gütern
C: Verteilen von Gütern
D: Einhalten von Vorgaben
E: Optimieren von Qualität
G: Bewirtschaften von Lagern
Die Inhalte sind aus dem aktuellen Lehrmittel aus dem Jahre 2019. Ungefähr 40% der Karteikärtchen sind mit lehrreichen Beispielen, graphischen Darstellungen und Formeln illustriert.
Die App beinhaltet zudem ein Lexikon mit über 1700 Fachbegriffen aus der Welt der Logistik. Suchen Sie ganz einfach nach dem Begriff den Sie schon immer einmal nachschlagen wollten. Zu über 1000 Begriffen sind anschaulich erklärende Videos integriert.
Für eine zusätzliche Lerneffizienzsteigerung sorgt der, in der App integrierte Remme Lernalgorithmus©. Im Lernmodus werden dabei die Kärtchen gerade dann wieder zur Repetition vorgelegt, wenn Sie sich möglichst gerade noch an die Antwort erinnern. Im Prüfmodus werden alle Kärtchen genau einmal und in zufälliger Reihenfolge abgefragt und in Form einer Prozentzahl ihren aktuellen Wissenstand gemessen.
This app contains over 1000 index cards with exam relevant questions to the areas of competence:
A: Receiving goods
B: Farming goods
C: distribution of goods
D: Compliance with specifications
E: Optimizing quality
G: Farming camps
The contents are from the current teaching material from the year 2019. About 40% of the index cards are illustrated with instructive examples, graphical representations and formulas.
The app also contains a lexicon with over 1700 technical terms from the world of logistics. Simply search for the term you always wanted to look up. There are clearly explanatory videos for over 1000 terms.
An additional increase in learning efficiency is provided by the Remme learning algorithm ©, integrated in the app. In the learning mode, the cards are then presented again for repetition, if you remember the answer as straight as possible. In the test mode, all cards are queried exactly once and in random order and measured in the form of a percentage of their current knowledge.